Biografie
1954 | geboren in Dresden-Loschwitz |
1973–78 | Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. Gerhard Kettner |
seit 1978 | Beschäftigung mit Free Jazz, Neuer Musik, Film, Tanz und deren multimedialer Verbindung |
1979 | Malerband freier Musik mit Michael Freudenberg und A.R. Penck |
1983 | "Tag des Freien Buches" im Dresdener Atelier |
1984 | Umzug nach Berlin-Charlottenburg |
1989 | Zusammenarbeit mit A.R. Penck an einem Wandbild für die Universitätbibliothek Hamburg |
1990 | Gründung der Gruppe GOKAN, Erfindung des "noise-painting" |
1995 | Studienreise USA |
1996 | Studienreise durch Nepal |
ab 1998 | Verstärkt Arbeit an Bronzeplastiken |
1998 | Studienreise nach China |
2003 | "medea- Stimmen", Performance mit Christa Wolf, Salzburger Festspiele |
2004 | "Masse und Macht", Performance mit Vinko Globokar, Jean Druet und Michel Portal, Festival in Saarbrücken |
ab 1998 | verstärkt Bronzeskulpturen in verschiedenen Größen |
2005 | Teilnahme Beijing Biennale, Peking, China |
2010 | "Kassandra" Performance mit Christa Wolf, Schloß Neuhardenberg |
2011 | "PaulSteinPerformace" mit Peter Lohmeyer, Theater Koblenz |
2013 | Brandenburgischer Kunstpreis für Malerei |
2014 | Teilnahme Skulpturentriennale Bingen / Rhein Helge Leiberg lebt und arbeitet in Berlin und im Oderbruch |
2015 | Teilnahme Biennale Venedig / Italien Mauritius Pavillon im Palazzo Flangini |